Datenschutzerklärung

1. ALLGEMEINES
1.1 Einleitung
1.1.1 Ihre Privatsphäre ist uns bei Akustikmiljö i Falkenberg AB und unserem Eigentümer Götessons Industri AB („Götessons“) wichtig. Wir legen großen Wert darauf, dass die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten sicher und geschützt gespeichert und verarbeitet werden und dies in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen geschieht. In dieser Richtlinie informieren wir Sie in den Abschnitten 2–5 darüber, welche Arten personenbezogener Daten wir verarbeiten können, zu welchen Zwecken, auf welcher Rechtsgrundlage, wie sie erhoben werden, mit wem sie ggf. geteilt werden und wie lange sie gespeichert werden können. In Abschnitt 6 informieren wir Sie über Ihre Rechte und in Abschnitt 7 darüber, wie Sie uns bei Fragen zu dieser Richtlinie oder zu unserer Verarbeitung personenbezogener Daten kontaktieren können.

1.1.2 Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie dies nicht tun, kann es sein, dass wir Ihnen unser Produkt- und Dienstleistungsangebot nicht bereitstellen, Ihre Bewerbung nicht bearbeiten oder Ihnen Newsletter und Einladungen nicht zusenden können.

1.2 Verantwortlicher
1.2.1 Das schwedische Unternehmen Götessons Industri AB („Götessons“) ist Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Götessons Industri AB
Rönnåsgatan 5 A, 523 38 Ulricehamn

Handelsregister: Bolagsverket
Unternehmens-Nr.: 556287-5251
Vertretungsberechtigte Person: Karl Emil Johansson

1.3 Wo Ihre Daten gespeichert werden
1.3.1 Die von uns erhobenen Daten werden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert, können jedoch auch in ein Land außerhalb des EWR übermittelt und dort verarbeitet werden. Jede solche Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen. Werden personenbezogene Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet, liegt entweder ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für das betreffende Drittland vor oder es bestehen geeignete Garantien, die den Schutz Ihrer Rechte sicherstellen. Beispiele für geeignete Garantien sind ein anerkannter Verhaltenskodex im Empfängerland, Standardvertragsklauseln, verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules) oder der Privacy Shield.

1.4 Wer Zugriff auf Ihre Daten hat
1.4.1 Wir setzen Dienstleister für die Wartung unserer Systeme, Datenanalysen, Audits, Zahlungen, Marketing und Entwicklung ein. Diese Dienstleister erhalten in dem Umfang Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, wie es zur Erfüllung dieser Aufgaben in unserem Auftrag erforderlich ist, und sind verpflichtet, die Informationen nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu nutzen. Ihre Daten können zudem mit Götessons geteilt werden, das Eigentümer von Akustikmiljö i Falkenberg AB ist. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten niemals zu Marketingzwecken weiter, verkaufen oder tauschen sie.

2 KUNDE, LIEFERANT ODER PARTNER
2.1 Einleitung
2.1.1 Wenn Sie Kunde, Lieferant, Partner oder Kontaktperson in einer dieser Kategorien sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß diesem Abschnitt 2 erheben, speichern und anderweitig verarbeiten.

2.2 Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
2.2.1 Verarbeitet werden können u. a. Name, Position, Arbeitgeber, Kontaktdaten (z. B. Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer), Angaben zu Ihren Ansprechpartnern bei uns, Angaben zu Interessensgebieten für Newsletter und sonstige Aussendungen, Angaben zur Teilnahme an Messen und Veranstaltungen sowie Notizen und Zusammenfassungen aus mit Ihnen geführten Gesprächen. Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (d. h. Daten über rassische/ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Daten zur Gesundheit oder zum Sexualleben).

2.3 Wie die personenbezogenen Daten erhoben werden
2.3.1 Die personenbezogenen Daten werden uns von Ihnen, dem Kunden, Lieferanten, Partner oder einer vermittelnden Person bereitgestellt oder von uns bei solchen Personen bzw. aus privaten oder öffentlichen Registern oder anderen Quellen erhoben.

2.4 Zweck und Rechtsgrundlage
2.4.1 Ihre personenbezogenen Daten können verarbeitet werden, um Verträge mit unseren Kunden, Lieferanten und Partnern zu schließen und zu verwalten. Bestimmte personenbezogene Daten können auch verarbeitet werden, weil Götessons hierzu rechtlich verpflichtet ist, z. B. personenbezogene Daten auf Rechnungen aufgrund von Buchführungspflichten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Pflege der Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Partnern.

2.4.2 Die personenbezogenen Daten können zudem verarbeitet werden, um über Sie die Beziehung zu den jeweiligen Kunden, Lieferanten und Partnern zu pflegen und weiterzuentwickeln und – sofern Sie dem nicht widersprochen haben – unsere Dienstleistungen zu vermarkten (z. B. durch Einladungen zu Messen und Veranstaltungen sowie Newsletter und sonstige Aussendungen). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Pflege und Weiterentwicklung dieser Beziehungen.

2.5 Wer Zugriff auf Ihre Daten hat
2.5.1 Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten mit den von uns eingesetzten Spediteuren/Transportdienstleistern zur Lieferung Ihrer Waren. Die Daten können außerdem an Link Mobility Support (für SMS-Aussendungen zu Messen), an Ungapped (E-Mail-Aussendungen) sowie an den Webhoster R3 (Verarbeitung von Anmeldungen über unsere Website) weitergegeben werden.

2.6 Speicherdauer
2.6.1 Grundsätzlich speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Kunden-, Lieferanten- und/oder Partnerbeziehung. In der Regel löschen wir die Daten innerhalb von drei Monaten nach Beendigung der jeweiligen Beziehung oder nachdem wir darüber informiert wurden, dass Ihre Funktion als Kontaktperson geendet hat. Sofern Sie nicht widersprechen, können personenbezogene Daten wie Name, Position, Arbeitgeber, Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) sowie Angaben zu Interessensgebieten für Newsletter und andere Aussendungen auch nach Ablauf der Dreimonatsfrist zu Marketingzwecken gespeichert werden. Widersprechen Sie der weiteren Speicherung, werden die genannten Daten gelöscht. Ihre personenbezogenen Daten werden stets in dem Umfang und für die Dauer gespeichert, zu der wir gesetzlich verpflichtet sind, z. B. gemäß Buchführungsgesetz.

3 POTENZIELLER KUNDE, LIEFERANT ODER PARTNER
3.1 Einleitung
3.1.1 Wenn Sie potenzieller Kunde, Lieferant, Partner oder Kontaktperson in einer dieser Kategorien sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß diesem Abschnitt erheben, speichern und anderweitig verarbeiten.

3.2 Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
3.2.1 Verarbeitet werden können u. a. Name, Position, Arbeitgeber, Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer), Angaben zu Ihren Ansprechpartnern bei uns, Interessensgebiete für Newsletter und sonstige Aussendungen, Angaben zur Teilnahme an Messen und Veranstaltungen sowie Notizen und Zusammenfassungen aus mit Ihnen geführten Gesprächen. Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (siehe 2.2.1).

3.3 Wie die personenbezogenen Daten erhoben werden
3.3.1 Die personenbezogenen Daten werden uns von bzw. im Auftrag von Ihnen, einem Kunden, Lieferanten, Partner, potenziellen Kunden, Lieferanten oder Partner oder einer vermittelnden Person bereitgestellt oder von uns bei solchen Personen bzw. aus privaten oder öffentlichen Registern oder anderen Quellen erhoben.

3.4 Zweck und Rechtsgrundlage
3.4.1 Ihre personenbezogenen Daten können verarbeitet werden, um über Sie die Beziehung zu Ihnen als potenziellem Kunden, Lieferanten oder Partner bzw. zu dem potenziellen Kunden, Lieferanten oder Partner, für den Sie Kontaktperson sind, aufzubauen, zu pflegen und weiterzuentwickeln und – sofern Sie dem nicht widersprochen haben – unsere Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten (z. B. Einladungen zu Messen und Veranstaltungen sowie Newsletter und sonstige Aussendungen). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen am Aufbau, an der Pflege und an der Weiterentwicklung dieser Beziehungen sowie an der Vermarktung unserer Leistungen.

3.5 Wer Zugriff auf Ihre Daten hat
3.5.1 Die Daten können an Link Mobility Support (für SMS-Aussendungen zu Messen), an Ungapped (E-Mail-Aussendungen) sowie an den Webhoster R3 (Verarbeitung von Anmeldungen über unsere Website) weitergegeben werden.

3.6 Speicherdauer
3.6.1 Die personenbezogenen Daten können gespeichert werden, bis Sie widersprechen; anschließend werden sie gelöscht.

4 PERSONENBEZOGENE DATEN IM ZUSAMMENHANG MIT MESSEN, EVENTS, NEWSLETTERN U. Ä.
4.1 Einleitung
4.1.1 Wenn Sie über unsere Website, unsere Social-Media-Kanäle oder auf andere Weise Ihr Interesse an unseren Veranstaltungen, Newslettern und sonstigen Aussendungen bekunden oder sich zu Veranstaltungen anmelden, erheben, speichern und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß diesem Abschnitt 4.

4.2 Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
4.2.1 Verarbeitet werden können Name, Position, Arbeitgeber, Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse), Angaben zu Interessensgebieten für Newsletter und sonstige Aussendungen sowie zum gewünschten Veranstaltungsbesuch und – bei Veranstaltungen mit Verpflegung – besondere Wünsche bezüglich des Essens.

4.3 Wie die personenbezogenen Daten erhoben werden
4.3.1 Die personenbezogenen Daten werden uns von bzw. im Auftrag von Ihnen über unsere Website, unsere Social-Media-Kanäle, beim Besuch unseres Messestands oder auf andere Weise bereitgestellt.

4.4 Zweck und Rechtsgrundlage
4.4.1 Die personenbezogenen Daten können verarbeitet werden, um den Versand von Einladungen zu Veranstaltungen sowie von Newslettern und anderen Aussendungen an Sie zu administrieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen entsprechend Ihren Angaben Aussendungen zukommen zu lassen.

4.4.2 Die personenbezogenen Daten können verarbeitet werden, um die Durchführung von Veranstaltungen mit Ihnen als Teilnehmer zu administrieren (einschließlich der Organisation von Verpflegung gemäß Ihren Wünschen). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Organisation und Durchführung der Veranstaltung mit Ihnen als Teilnehmer im Einklang mit Ihren Wünschen.

4.5 Wer Zugriff auf Ihre Daten hat
4.5.1 Die personenbezogenen Daten können an Link Mobility Support (für SMS-Aussendungen zu Messen), an Ungapped (E-Mail-Aussendungen) sowie an den Webhoster R3 (Verarbeitung von Anmeldungen über unsere Website) weitergegeben werden. Personenbezogene Daten können zudem über ein Namensschild, das Sie während der Veranstaltung tragen, oder über eine Teilnehmerliste auf der Veranstaltung geteilt werden.

4.6 Speicherdauer
4.6.1 Angaben zu Verpflegungswünschen werden gelöscht, sobald die betreffende Veranstaltung durchgeführt wurde. Im Übrigen können die personenbezogenen Daten gespeichert werden, bis Sie den Erhalt von Informationen zu unseren Veranstaltungen, Newslettern und sonstigen Aussendungen abbestellen; anschließend werden sie gelöscht.

5 REKRUTTIERUNG
5.1 Einleitung
5.1.1 Wenn Sie sich bei uns bewerben oder anderweitig Interesse an einer Tätigkeit bei uns bekunden, können wir personenbezogene Daten über Sie gemäß diesem Abschnitt 5 erheben, speichern und verarbeiten.

5.2 Welche Arten personenbezogener Daten wir verarbeiten
5.2.1 Wir erfassen die Angaben und Informationen, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen. Dazu gehören auch Informationen, die wir im Rahmen Ihrer Bewerbung erhalten, wie z. B. Ihr Lebenslauf, Ihr Anschreiben oder Referenzen früherer Arbeitgeber.

5.3 Zweck und Rechtsgrundlage
5.3.1 Ihre Daten werden verwendet, um Ihre Bewerbung zu beurteilen, Referenzen zu prüfen und Ihre Angaben zu verifizieren. Wir verwenden Ihre Daten außerdem, um auf Ihre Bewerbung zu antworten und Sie ggf. zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen. Wenn Sie uns eine Bewerbung oder eine Interessensbekundung zusenden, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Rekrutierungsverfahrens zu.

5.4 Wer Zugriff auf Ihre Daten hat
5.4.1 Die personenbezogenen Daten können an etwaige Personalberater oder andere im Zusammenhang mit dem Rekrutierungsverfahren beauftragte Dienstleister weitergegeben werden. Die Daten können auch mit unserer Tochtergesellschaft Akustikmiljö i Falkenberg AB geteilt werden.

5.5 Speicherdauer
5.5.1 Die personenbezogenen Daten können für die Dauer des Rekrutierungsverfahrens gespeichert werden und werden anschließend gelöscht. Haben Sie eingewilligt, dass wir die Daten für zukünftige Rekrutierungen verarbeiten dürfen, können sie bis zu zwei Jahre nach Erteilung der Einwilligung (oder bis zum früheren Widerruf) gespeichert werden und werden anschließend gelöscht. Ungeachtet dessen können wir personenbezogene Daten so lange speichern, wie ein nicht eingestellter Bewerber im Zusammenhang mit dem Rekrutierungsverfahren rechtliche Schritte einleiten kann.

6 IHRE RECHTE
6.1 Auskunftsrecht
6.1.1 Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Götessons stellt Ihnen als Verantwortlicher eine kostenlose Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten zur Verfügung. Für zusätzliche Kopien kann Götessons eine Verwaltungsgebühr erheben.

6.2 Recht auf Datenübertragbarkeit
6.2.1 Immer wenn Götessons Ihre personenbezogenen Daten automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags verarbeitet, haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen. Dies betrifft nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, und gilt, soweit dies technisch möglich ist.

6.3 Recht auf Berichtigung
6.3.1 Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, einschließlich des Rechts, unvollständige personenbezogene Daten zu vervollständigen. Wenn Sie ein Konto in unserem Kundenportal haben, können Sie Ihre personenbezogenen Daten in den Kontobereichen bearbeiten.

6.4 Recht auf Löschung
6.4.1 Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, z. B. wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

6.5 Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
6.5.1 Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf einer Interessenabwägung (berechtigte Interessen) beruht. In diesem Fall stellen wir die Verarbeitung ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen und Rechte überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

6.6 Widerspruchsrecht gegen Direktmarketing
6.6.1 Sie haben das Recht, der Direktwerbung zu widersprechen. Sie können Direktmarketing abwählen, indem Sie den Anweisungen in jeder Marketingaussendung folgen oder Götessons kontaktieren.

6.7 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
6.7.1 Sie haben das Recht, in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie z. B. die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten, können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung für die Dauer der Überprüfung einschränken.

6.8 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
6.8.1 Wenn Sie der Ansicht sind, dass Götessons Ihre personenbezogenen Daten unrichtig verarbeitet, können Sie uns kontaktieren. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der Schwedischen Datenschutzbehörde (www.datainspektionen.se) oder bei der Aufsichtsbehörde in dem Land, in dem Sie wohnen oder arbeiten, einzureichen.

7 KONTAKTANGABEN
7.1 Wenn Sie Ihre oben genannten Rechte ausüben möchten oder uns sonst im Zusammenhang mit unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren möchten, erreichen Sie uns telefonisch unter +46 (0)321-68 77 28 oder per E-Mail an info@gotessons.se.

8 ÄNDERUNGEN DER RICHTLINIE
8.1 Wir müssen unsere Datenschutzerklärung ggf. aktualisieren. Die jeweils aktuellste Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Über wesentliche Änderungen der Richtlinie – etwa den Zweck der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten – informieren wir Sie.

Nach oben scrollen